
Tagungsort der Studiengruppe:
Akasha Buchhandlung
Buttermelcherstraße 3
80469 München
Telefon: 089 - 222958
Fax: 089 - 220459
www.akasha-buchhandlung.de
Kontakt:
Brigitte Molnar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Studiengruppe München ist eine offene Gruppe. Alle an Theosophie Interessierten sind herzlich zu den Treffen eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
unser PROGRAMM 2021
14.03.21: „Wer war HPB? Was war ihr Anliegen? Stimmen zu HPB“, Brigitte Molnar
11.04.21: „Die verschiedenen Modelle zu Reinkarnation und Karma“, Dr. Peter Michel
09./16.05.21: „Studium der Geheimlehre“, Richard Westermeier
13.06.21: „Krishnamurti aus anderer Sicht?“ Heidi Odianosen, Gast
unser PROGRAMM 2020
Januar
Sonntag, den 12.01., 14.00 Uhr
Mein "Innerer Thron" aus theosophischer Sicht, Workshop mit Brigitte Molnar
Februar
Sonntag, den 09.02., 14.00 Uhr
Reisebericht mit Bildern über die 144. International Convention
der Theosophischen Gesellschaft in Varanasi/Indien
und geführte Meditation mit Brigitte Molnar
März
Sonntag, den 08.03., 14.00 Uhr
"Krishnamurti und Theosophie", Vortrag von Dr. Peter Michel
April
Sonntag, den 05.04., 14.00 Uhr - das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
"Prana - das Lebenselixier", Studienkreis mit Karin Gruber
Mai
Sonntag, den 10.05., 14.00 Uhr - das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
„Weißer Lotus Tag“ mit besinnlichen Texten aus „Die Leuchte Asiens“ und geführte Meditation mit Brigitte Molnar
Juni
Sonntag, den 14.06., 14.00 Uhr- das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
„Corona aus Sicht der Theosophie" mit Brigitte Molnar; die Veranstaltung wird verschoben;
Juli
Sonntag, den 12.07., 14.00 Uhr
„Die Coronakrise im Lichte der Theosophie: Erfahrungen und Einsichten" Beitrag von Brigitte Molnar
September
Sonntag, den 13.09., 14.00 Uhr - Achtung: Sprecher und Thema geändert
„Heilen aus theosophischer Sicht", Vortrag von Dr. Peter Michel
Oktober
Sonntag, den 11.10., 14.00 Uhr - Achtung: Thema geändert
„Heilen aus neuro-wissenschaftlicher Sicht", Vortrag von Brigitte Molnar
November
Sonntag, den 08.11., 14.00 Uhr
"Studium der Geheimlehre", Vortrag von Richard Westermeier
Dezember
Sonntag, den 13.12., 14.00 Uhr
"Besinnliches zur Weihnachtszeit", Beitrag von Brigitte Molnar
unser PROGRAMM 2019
Januar
Freitag, den 18.01., 19.00 Uhr
"Chakralehre nach Dora Kunz", Vortrag von Dr. Peter Michel
Februar
Sonntag, 10.02., 14.00 Uhr
"Annäherung an die Wesen der feinstofflichen Welt - unsere eigenen Erlebnisse", Studienkreis mit Erfahrungsaustausch
März
Sonntag, den 10.03., 14.00 Uhr
Studienkreis zum Vortrag von Lily Chong beim Weltkongress 2018 in Singapur zum Thema: "Gebete, verschiedene Arten und ihre Wirkungen"
April
Sonntag, den 07.04., 14.00 Uhr
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", Vortrag von Richard Westermeier
Mai
Sonntag, den 12.05., 14.00 Uhr - Programmänderung!
"Die Stimme der Stille" - kurze -Lesung zum Weißen Lotustag zum Andenken an Helena Blavatsky,
anschließend:
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", 2. Teil des Vortrags von Richard Westermeier als Fortführung des April-Termins.
Juni
Sonntag, den 02.06.!, 14.00 Uhr (der Termin wurde um eine Woche vorverlegt wegen Pfingstsonntag)
"Theosophisches Erkennen", Vortrag von Dr. Ruth Fischer, Frankfurt
Juli
Sonntag, den 14.07., 14.00 Uhr
"Alles was ihr tut" - oder wie wir wollen, was wir sollen!" Vortrag von Traudl Elsas
August - Sommerpause
September
Sonntag, den 08.09., 14.00 Uhr
"Wie ein neues Leben entsteht", Vortrag von Dr. Peter Michel nach einem Buch von Geoffrey Hodson
Oktober
Sonntag, den 13.10., 14.00 Uhr
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", 3. Teil des Vortrags von Richard Westermeier, die Antworten der Theosophie
November
Sonntag, den 10.11., 14.00 Uhr
"Theosophie leben im 21. Jahrhundert", Teil 1 - aus der Sommertagung und der Schule der Weisheit in Adyar 2019, Beitrag von Jacques Mahnich, vorgetragen von Manuela Kaulich
Dezember
Sonntag, den 08.12., 14.00 Uhr
"Theosophie leben im 21. Jahrhundert", Teil 2 - aus der Sommertagung und der Schule der Weisheit in Adyar 2019, Beitrag von Jacques Mahnich, vorgetragen von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2018
Januar
Sonntag, den 14.01., 14.00 Uhr
"Teil 1 - Die sieben Schöpfungen" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 1
Februar
Sonntag, den 11.02., 14.00 Uhr
"Der theosophische und der christliche Gottesbegriff anlässlich des Koot Hoomi Briefes Nr. 10 (chronol. Nr. 72), Vortrag von Dr. Konrad Dietzfelbinger, Gast aus München
Freitag, den 23.02.2018, 19.00 Uhr
"Avatare - Die großen Lehrer der Menschheit (Annie Besant)", Vortrag von Dr. Peter Michel
März
Sonntag, den 11.03., 14.00 Uhr
"Perspektiven des Gottesbegriffes", Vortrag von Traudl Elsas, Gast aus Heroldsbach
April
Sonntag, den 08.04., 14.00 Uhr
"Die Entwicklung des Gottesbegriffes anhand des Feuergottes Agni aus dem Rig-Veda", Vortrag von Brigitte Molnar
Mai
Sonntag, den 13.05., 14.00 Uhr
"Teil 2/1 - Stanzen I bis VI - Die Reise der Pilgerseele" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 2
Juni
Sonntag, den 10.06., 14.00 Uhr
"Teil 2/2 - Stanzen VII bis XII - Die Reise der Pilgerseele" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 3
Juli
Sonntag, den 08.07., 14.00 Uhr
"Unsere unsichtbaren Helfer (Charles W. Leadbeater)", Vortrag von Dr. Peter Michel
August - Sommerpause
September
Sonntag, 09.09.2018
"Aura und feinstoffliche Körper" nach Kurt Leland aus der Sommertagung 2018
Oktober
Sonntag, 14.10., Beginn auf 11.00 Uhr vorverlegt!
"Das Arbeiten mit Devas - der Umgang mit der feinstofflichen Welt“ nach Kurt Leland aus der Sommertagung 2018
November
Sonntag, 11.11., 14.00 Uhr
"Träume nutzen", Vortrag von Brigitte Molnar
Dezember
Sonntag, den 09.12., 14.00 Uhr
"Wege zu götllicher Weisheit", Vortrag von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2017 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
Sonntag, den 08.01., 14.00 Uhr
"Dora van Gelder-Kunz: Mit den inneren Augen schauen", Vortrag von Dr. Peter Michel
Das gleichnamige Buch ist im Aquamarin Verlag erschienen. Peter spricht auch über seine persönlichen Erfahrungen mit Dora van Gelder-Kunz. Wird bestimmt wieder spannend!
Februar
Sonntag, den 12.02., 14.00 Uhr
"Annie Besant zum Thema Denken", Vortrag von Manuela Kaulich
März
Sonntag, den 12.03., 14.00 Uhr
"Manas, die doppelte Spirale, die zur Vollkommenheit führt", Aufsatz von Traudl Elsas, Gast, Textstudium unter der Leitung der Verfasserin
April
Sonntag, den 09.04., 14.00 Uhr
"Gelebte Theosophie: Gelassenheit - Besonnenheit - Innere Ruhe", Diskussionsrunde mit Karin Gruber
Mai
Sonntag, den 14.05., 14.00 Uhr
Bitte beachen: Terminverschiebung auf Freitag, den 19.05., 19.30 Uhr
Der Weiße Lotustag, Lesung aus spirituellen Textbüchern zum Andenken an Frau Blavatsky: Die Bhagavad Gita
Juni
Sonntag, den 11.06., 14.00 Uhr
"Gelebte Theosophie: richtiges - falschen Handeln", Diskussionsrunde mit Karin Gruber
Freitag, den 16.06., 19.00 Uhr
"Jiddu Krishnamurti: zu Füßen des Meisters", Vortrag von Dr. Peter Michel
Juli
Sonntag, den 09.07., 14.00 Uhr
"Gedankenkraft und Gedankenformen, basierend auf den Forschungen von Annie Besant und Charles W. Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
August - Sommerpause
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oktober
Sonntag, 08.10., 14.00 Uhr
"Die Baghavad Gita", Vortrag mit Lesung von Manuela Kaulich
November
Sonntag, 12.11., 14.00 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Dezember
Sonntag, den 10.12., 14.00 Uhr
"Die Stimme der Stille", Textstudium, Fortsetzung, unter der Leitung von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2016 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
Sonntag, 10.01., 15.00 Uhr
"Helena Blavatsky – Abenteurerin, Rebellin, Theosophin", Vortrag von Hans Meyer
Februar
Sonntag, 14.02., 15.00 Uhr
"Reinkarnation", Kurzvortrag von Manuela Kaulich mit anschließendem Gedankenaustausch
März
Sonntag, 13.03., 15.00 Uhr
"Spiritualität und Glaubenssätze", Vortrag von Brigitte Molnar
Brigitte Molnar's Vortrag musste wegen Krankheit ersetzt werden durch den Studienkreis "Karma" mit Manuela Kaulich.
Der ursprüngliche Vortrag wird voraussichtlich im Oktober nachgeholt.
April
Sonntag, 10.04., 15.00 Uhr
"Erdgeschichte, Wurzelrassen und versunkene Kontinente", Vortrag von Richard Westermeier, Gast
Mai
Sonntag, 08.05., 15.00 Uhr
Der Weiße Lotustag, Lesung aus spirituellen Textbüchern zum Andenken an Frau Blavatsky
Juni
Sonntag, 12.06., 15.00 Uhr
"Helena Blavatsky – Abenteurerin, Rebellin, Theosophin", Vortrag Teil 2 von Hans Meyer
Juli
Sonntag, 10.07., 15.00 Uhr
"Maitreya und die Meister der Weisheit", Vortrag von Prof. Dr. Andreas de Bruin
August - Sommerpause
September
Beginn ab September: 14.00 Uhr!
Sonntag, 11.09., 14.00 Uhr
"Wird jeder Einzelne mit einer Aufgabe geboren?", Vortrag von Karin Gruber
Oktober
European School of Theosophy: "The Mahatma Letters, HPB’s Teachings and The Path" vom 06. bis 11. Oktober 2016 in Salzburg, s. www.europeanschooloftheosophy.com/index.html
Kein Vortrag in der Akasha Buchhandlung!
November
Sonntag, 13.11., 14.00 Uhr
"Spiritualität und Glaubenssätze – eine persönliche Erfahrung", Vortrag von Brigitte Molnar
Dezember
Sonntag, 11.12., 14.00 Uhr
"Die Stimme der Stille", Textstudium unter der Leitung von Manuela Kaulich