Die deutsche Sektion

Tagungsort der Studiengruppe:
Akasha Buchhandlung
Buttermelcherstraße 3
80469 München
Telefon: 089 - 222958
Fax: 089 - 220459
www.akasha-buchhandlung.de
Kontakt:
Brigitte Molnar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Studiengruppe München ist eine offene Gruppe. Alle an Theosophie Interessierten sind herzlich zu den Treffen eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
unser PROGRAMM 2021
14.03.21: „Wer war HPB? Was war ihr Anliegen? Stimmen zu HPB“, Brigitte Molnar
11.04.21: „Die verschiedenen Modelle zu Reinkarnation und Karma“, Dr. Peter Michel
09./16.05.21: „Studium der Geheimlehre“, Richard Westermeier
13.06.21: „Krishnamurti aus anderer Sicht?“ Heidi Odianosen, Gast
unser PROGRAMM 2020
Januar
Sonntag, den 12.01., 14.00 Uhr
Mein "Innerer Thron" aus theosophischer Sicht, Workshop mit Brigitte Molnar
Februar
Sonntag, den 09.02., 14.00 Uhr
Reisebericht mit Bildern über die 144. International Convention
der Theosophischen Gesellschaft in Varanasi/Indien
und geführte Meditation mit Brigitte Molnar
März
Sonntag, den 08.03., 14.00 Uhr
"Krishnamurti und Theosophie", Vortrag von Dr. Peter Michel
April
Sonntag, den 05.04., 14.00 Uhr - das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
"Prana - das Lebenselixier", Studienkreis mit Karin Gruber
Mai
Sonntag, den 10.05., 14.00 Uhr - das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
„Weißer Lotus Tag“ mit besinnlichen Texten aus „Die Leuchte Asiens“ und geführte Meditation mit Brigitte Molnar
Juni
Sonntag, den 14.06., 14.00 Uhr- das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
„Corona aus Sicht der Theosophie" mit Brigitte Molnar; die Veranstaltung wird verschoben;
Juli
Sonntag, den 12.07., 14.00 Uhr
„Die Coronakrise im Lichte der Theosophie: Erfahrungen und Einsichten" Beitrag von Brigitte Molnar
September
Sonntag, den 13.09., 14.00 Uhr - Achtung: Sprecher und Thema geändert
„Heilen aus theosophischer Sicht", Vortrag von Dr. Peter Michel
Oktober
Sonntag, den 11.10., 14.00 Uhr - Achtung: Thema geändert
„Heilen aus neuro-wissenschaftlicher Sicht", Vortrag von Brigitte Molnar
November
Sonntag, den 08.11., 14.00 Uhr
"Studium der Geheimlehre", Vortrag von Richard Westermeier
Dezember
Sonntag, den 13.12., 14.00 Uhr
"Besinnliches zur Weihnachtszeit", Beitrag von Brigitte Molnar
unser PROGRAMM 2019
Januar
Freitag, den 18.01., 19.00 Uhr
"Chakralehre nach Dora Kunz", Vortrag von Dr. Peter Michel
Februar
Sonntag, 10.02., 14.00 Uhr
"Annäherung an die Wesen der feinstofflichen Welt - unsere eigenen Erlebnisse", Studienkreis mit Erfahrungsaustausch
März
Sonntag, den 10.03., 14.00 Uhr
Studienkreis zum Vortrag von Lily Chong beim Weltkongress 2018 in Singapur zum Thema: "Gebete, verschiedene Arten und ihre Wirkungen"
April
Sonntag, den 07.04., 14.00 Uhr
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", Vortrag von Richard Westermeier
Mai
Sonntag, den 12.05., 14.00 Uhr - Programmänderung!
"Die Stimme der Stille" - kurze -Lesung zum Weißen Lotustag zum Andenken an Helena Blavatsky,
anschließend:
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", 2. Teil des Vortrags von Richard Westermeier als Fortführung des April-Termins.
Juni
Sonntag, den 02.06.!, 14.00 Uhr (der Termin wurde um eine Woche vorverlegt wegen Pfingstsonntag)
"Theosophisches Erkennen", Vortrag von Dr. Ruth Fischer, Frankfurt
Juli
Sonntag, den 14.07., 14.00 Uhr
"Alles was ihr tut" - oder wie wir wollen, was wir sollen!" Vortrag von Traudl Elsas
August - Sommerpause
September
Sonntag, den 08.09., 14.00 Uhr
"Wie ein neues Leben entsteht", Vortrag von Dr. Peter Michel nach einem Buch von Geoffrey Hodson
Oktober
Sonntag, den 13.10., 14.00 Uhr
"Woher, wozu, wohin? Sind die Antworten aus Religion, Wissenschaft und Philosophie ausreichend?", 3. Teil des Vortrags von Richard Westermeier, die Antworten der Theosophie
November
Sonntag, den 10.11., 14.00 Uhr
"Theosophie leben im 21. Jahrhundert", Teil 1 - aus der Sommertagung und der Schule der Weisheit in Adyar 2019, Beitrag von Jacques Mahnich, vorgetragen von Manuela Kaulich
Dezember
Sonntag, den 08.12., 14.00 Uhr
"Theosophie leben im 21. Jahrhundert", Teil 2 - aus der Sommertagung und der Schule der Weisheit in Adyar 2019, Beitrag von Jacques Mahnich, vorgetragen von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2018
Januar
Sonntag, den 14.01., 14.00 Uhr
"Teil 1 - Die sieben Schöpfungen" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 1
Februar
Sonntag, den 11.02., 14.00 Uhr
"Der theosophische und der christliche Gottesbegriff anlässlich des Koot Hoomi Briefes Nr. 10 (chronol. Nr. 72), Vortrag von Dr. Konrad Dietzfelbinger, Gast aus München
Freitag, den 23.02.2018, 19.00 Uhr
"Avatare - Die großen Lehrer der Menschheit (Annie Besant)", Vortrag von Dr. Peter Michel
März
Sonntag, den 11.03., 14.00 Uhr
"Perspektiven des Gottesbegriffes", Vortrag von Traudl Elsas, Gast aus Heroldsbach
April
Sonntag, den 08.04., 14.00 Uhr
"Die Entwicklung des Gottesbegriffes anhand des Feuergottes Agni aus dem Rig-Veda", Vortrag von Brigitte Molnar
Mai
Sonntag, den 13.05., 14.00 Uhr
"Teil 2/1 - Stanzen I bis VI - Die Reise der Pilgerseele" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 2
Juni
Sonntag, den 10.06., 14.00 Uhr
"Teil 2/2 - Stanzen VII bis XII - Die Reise der Pilgerseele" - aus dem Buch 'O Lanoo! Die Geheimlehre entschleiert', Studienkreis 3
Juli
Sonntag, den 08.07., 14.00 Uhr
"Unsere unsichtbaren Helfer (Charles W. Leadbeater)", Vortrag von Dr. Peter Michel
August - Sommerpause
September
Sonntag, 09.09.2018
"Aura und feinstoffliche Körper" nach Kurt Leland aus der Sommertagung 2018
Oktober
Sonntag, 14.10., Beginn auf 11.00 Uhr vorverlegt!
"Das Arbeiten mit Devas - der Umgang mit der feinstofflichen Welt“ nach Kurt Leland aus der Sommertagung 2018
November
Sonntag, 11.11., 14.00 Uhr
"Träume nutzen", Vortrag von Brigitte Molnar
Dezember
Sonntag, den 09.12., 14.00 Uhr
"Wege zu götllicher Weisheit", Vortrag von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2017 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
Sonntag, den 08.01., 14.00 Uhr
"Dora van Gelder-Kunz: Mit den inneren Augen schauen", Vortrag von Dr. Peter Michel
Das gleichnamige Buch ist im Aquamarin Verlag erschienen. Peter spricht auch über seine persönlichen Erfahrungen mit Dora van Gelder-Kunz. Wird bestimmt wieder spannend!
Februar
Sonntag, den 12.02., 14.00 Uhr
"Annie Besant zum Thema Denken", Vortrag von Manuela Kaulich
März
Sonntag, den 12.03., 14.00 Uhr
"Manas, die doppelte Spirale, die zur Vollkommenheit führt", Aufsatz von Traudl Elsas, Gast, Textstudium unter der Leitung der Verfasserin
April
Sonntag, den 09.04., 14.00 Uhr
"Gelebte Theosophie: Gelassenheit - Besonnenheit - Innere Ruhe", Diskussionsrunde mit Karin Gruber
Mai
Sonntag, den 14.05., 14.00 Uhr
Bitte beachen: Terminverschiebung auf Freitag, den 19.05., 19.30 Uhr
Der Weiße Lotustag, Lesung aus spirituellen Textbüchern zum Andenken an Frau Blavatsky: Die Bhagavad Gita
Juni
Sonntag, den 11.06., 14.00 Uhr
"Gelebte Theosophie: richtiges - falschen Handeln", Diskussionsrunde mit Karin Gruber
Freitag, den 16.06., 19.00 Uhr
"Jiddu Krishnamurti: zu Füßen des Meisters", Vortrag von Dr. Peter Michel
Juli
Sonntag, den 09.07., 14.00 Uhr
"Gedankenkraft und Gedankenformen, basierend auf den Forschungen von Annie Besant und Charles W. Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
August - Sommerpause
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oktober
Sonntag, 08.10., 14.00 Uhr
"Die Baghavad Gita", Vortrag mit Lesung von Manuela Kaulich
November
Sonntag, 12.11., 14.00 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Dezember
Sonntag, den 10.12., 14.00 Uhr
"Die Stimme der Stille", Textstudium, Fortsetzung, unter der Leitung von Manuela Kaulich
unser PROGRAMM 2016 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
Sonntag, 10.01., 15.00 Uhr
"Helena Blavatsky – Abenteurerin, Rebellin, Theosophin", Vortrag von Hans Meyer
Februar
Sonntag, 14.02., 15.00 Uhr
"Reinkarnation", Kurzvortrag von Manuela Kaulich mit anschließendem Gedankenaustausch
März
Sonntag, 13.03., 15.00 Uhr
"Spiritualität und Glaubenssätze", Vortrag von Brigitte Molnar
Brigitte Molnar's Vortrag musste wegen Krankheit ersetzt werden durch den Studienkreis "Karma" mit Manuela Kaulich.
Der ursprüngliche Vortrag wird voraussichtlich im Oktober nachgeholt.
April
Sonntag, 10.04., 15.00 Uhr
"Erdgeschichte, Wurzelrassen und versunkene Kontinente", Vortrag von Richard Westermeier, Gast
Mai
Sonntag, 08.05., 15.00 Uhr
Der Weiße Lotustag, Lesung aus spirituellen Textbüchern zum Andenken an Frau Blavatsky
Juni
Sonntag, 12.06., 15.00 Uhr
"Helena Blavatsky – Abenteurerin, Rebellin, Theosophin", Vortrag Teil 2 von Hans Meyer
Juli
Sonntag, 10.07., 15.00 Uhr
"Maitreya und die Meister der Weisheit", Vortrag von Prof. Dr. Andreas de Bruin
August - Sommerpause
September
Beginn ab September: 14.00 Uhr!
Sonntag, 11.09., 14.00 Uhr
"Wird jeder Einzelne mit einer Aufgabe geboren?", Vortrag von Karin Gruber
Oktober
European School of Theosophy: "The Mahatma Letters, HPB’s Teachings and The Path" vom 06. bis 11. Oktober 2016 in Salzburg, s. www.europeanschooloftheosophy.com/index.html
Kein Vortrag in der Akasha Buchhandlung!
November
Sonntag, 13.11., 14.00 Uhr
"Spiritualität und Glaubenssätze – eine persönliche Erfahrung", Vortrag von Brigitte Molnar
Dezember
Sonntag, 11.12., 14.00 Uhr
"Die Stimme der Stille", Textstudium unter der Leitung von Manuela Kaulich
Am 27.07.1884 wurde in Elberfeld eine deutsche Zweigvereinigung der Theosophischen Gesellschaft gegründet. Colonel Olcott nahm an der Feierstunde teil. Dr. Wilhelm Hübbe-Schleiden wurde zum Vorsitzenden gewählt. Frau Blavatsky kam ein Jahr später nach Deutschland. Sie lebte 1885 und 1886 in Würzburg und schrieb dort an der Geheimlehre.
Da zur Gründung einer Sektion mindestens 7 Gruppen zu je 7 Mitgliedern erforderlich sind, kam es erst am 19./20. Oktober 1902 in Berlin in Anwesenheit von Annie Besant zur eigentlichen Gründung der deutschen Sektion, bei der Dr. Rudolf Steiner zum ersten deutschen Generalsekretär gewählt wurde. Durch den 1. Weltkrieg wurden die deutschen Mitglieder von der Muttergesellschaft in Adyar und einem wesentlichen Teil des sonstigen Auslands abgeschnitten. In den Jahren 1935 bis 1946 war die Theosophische Gesellschaft in Deutschland verboten, ebenso wie in der ehemaligen DDR.
In der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft Adyar gibt es Studiengruppen, Studienkreise und Einzelmitglieder.
Die Programme werden von den jeweiligen Gruppen vor Ort autonom geplant, durchgeführt und verantwortet. Der Vielfalt der Arbeitsweisen und Persönlichkeiten entsprechend sind in den verschiedenen Studiengruppen verschiedene Gestaltungen theosophischen Lebens anzutreffen. Die von den Vortragenden dargebotenen Lehren und Meinungen stellen ihre persönliche Auffassung dar. Durch das gemeinsame Ideal der Bruderschaft aller Menschen miteinander verbunden, ist es der eine, unbegrenzte Geist der Bruderschaft und Weisheit, der durch alle strömt, und innerhalb dessen jedes Mitglied völlige Gedankenfreiheit genießt.
Unsere Mitglieder sind bemüht, die Vorträge, Studientreffen und Seminare möglichst kostenlos anzubieten. Eine kleine Spende, welche die entstehenden Unkosten tragen hilft, ist aber oft sehr willkommen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf der jeweiligen Programmseite.
Derzeit gibt es Gruppen und Logen in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Lebach im Saarland, München und Regensburg.

Die Gruppe Blavatsky Berlin hat auch eine eigene Webseite: http://theosophie-in-berlin.jimdo.com/programm
Dort finden Sie neben dem Programm auch eventuelle kurzfristige Änderungen oder Ergänzungen.
Tagungsort und -zeit: Stiller Raum im Treff, Kiezoase, Barbarossastr. 65, 10781 Berlin-Schöneberg; 19.00 Uhr, wenn nicht anders angekündigt
Kontakt- und Ansprechpartner:
Thomas Fredrich
Kienhorststr. 130
13403 Berlin-Reinickendorf
Tel.: 030 - 495 44 75
Unser Veranstaltungsort, die Kiezoase Berlin-Schöneberg, bleibt auf Grund des Corona-Virus bis zum 26. 4. 2020 geschlossen.
Ab wann die geplanten Treffen wieder stattfinden können, ist abhängig von den Lockerungen im jeweiligen Bundesland und den örtlichen Gegebenheiten des Treffpunktes. Auskunft hierzu kann Ihnen die Gruppenleitung geben.
Veranstaltungen 2021
12.04.21: „Die esoterische Botschaft der Märchen“, Dr. Manfred Ehmer
26.04.21: „Das Rad des Schicksals - Tarot und Karma (mit Bild-Präsentation)“, Karin Uebe
10.05.21: „Reisenotizen aus der Alten Welt (mit Bild-Präsentation)“, Selim Oezkan, Gast
14.06.21: „Krishna, Logos und Höheres Selbst (nach Kirby van Mater)“, Harold Grewe
28.06.21: „Die zwölf Aufgaben des Herakles nach der griechischen Mythologie“, Horst König, Gast
Veranstaltungen 2020
Januar
13.01.20: Norbert Lönnig, Gast
'Der integrale Gott - Hat Gott eine Geschichte?'
27.01.20 Mitgliederversammlung
(separate Einladung)
Februar
10.02.: Peter Seidel, Gast
'Die geistigen Gesetze wechselwirkender Familiendynamik im Spiegel der Einen Welt'
24.02.: Thomas Fredrich
'Theosophische Grundlagen: Geoffrey Barborka - Der Göttliche Plan (Studienabend)'
März
09.03.: Dr. Manfred Ehmer
'Hyperborea - Das Atlantis des Nordens (mit Bild-Präsentation)
25.03.: Harold Grewe - das Treffen entfällt aus aktuellem Anlass
'Krishna, Logos und Höheres Selbst (nach Kirby van Mater)'
April
27.04.: Hannes Frischat (Dipl.-Phys., Dipl.-Mus., Hannover-Lehrte), Gast
'Das Verhältnis von Bewusstsein, Energie und Stoff in der pythagoräischen Philosophie'
Mai
11.05.: Weißer Lotustag, gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V. und der Theosophischen Gesellschaft Point Loma (nur für Mitglieder)
25.05.: Thomas Fredrich
'Theosophie - Das Aufbrechen verkrusteter Denkschablonen (Lesung aus einem Vortrag von Hermann Knoblauch)'
Juni
08.06.: Karin Uebe
'Tarot und die Reise des Helden - Eine Parabel für den Lebensweg des Menschen (nach Hajo Banzhaf, mit Bild-Präsentation)'
22.06.: Hamdi Alkonivi, Gast
'Die weibliche Seite des Islam'
Juli und August - Sommerpause
Veranstaltungen 2019 - als Info zu unseren Programminhalten
Januar
14.01.19: Norbert Lönnig, Gast
'C.G. Jung - Seelenarzt und Hermetiker'
28.01.19 Mitgliederversammlung
Februar
11.02.19: Thomas Fredrich
'Theosophische Grundlagen: 'Geoffrey Barborka - Der Göttliche Plan', Studienabend
25.02.19: Peter Seidel, Gast
'Astrologie - Synchronizität und die Akasha-Chronik'
März
11.03.19: Thomas Fredrich
'Nirvana - der Versuch einer Deutung über die Unbeschreibbarkeit des göttlichen Bewusstseins (in Anlehnung an das Buch "Nirvana" von George s. Arundale)'
25.03.19: Harold Grewe
'Schicksal, Krankheit, Heilung - Körper, Seele, Geist'
April
08.04.19: Dr. Kai Brandt, Gast
'Die Lebensweisen des Tibetischen Totenbuches'
Mai
13.05.19: Weißer Lotustag, gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V. und der Theosophischen Gesellschaft Point Loma
27.05.19: Dr. Manfred Ehmer
'Gedankenkräfte - der Geist beherrscht die Materie'
Juni
24.06.19: Martin Ebinger, Gast von der TGD Stuttgart
'Tempellehren - eine 'verborgene' Perle der Theosophie'
Juli und August - Sommerpause
September
09.09.19: Dr. Manfred Ehmer
'Die esoterische Kosmologie des Leonardo da Vinci' (zum 500. Geburtstag mit Bildern zur Illustration)
23.09.19: Michael Schuppe, Gast
'Encheduanna - die Hohepriesterin der Götter'
Oktober
14.10.19: Harold Grewe
'Gedanken über Zeit und Raum' (nach Oderberg)
28.10.19: Norbert Lönnig, Gast
'Gedanken zum Mysterium des Bösen - Was ist gut?'
November
11.11.18: Gründungsfeier, gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V., Zweig der TGD, und mit der Theosophischen Gesellschaft Point Loma Blavatskyhaus, Berlin
(nur für Mitglieder)
25.11.19: Thomas Fredrich
'Theosophische Grundlagen: Geoffrey Barborka - Der Göttliche Plan' (Studienabend)
Dezember
09.12.19: Vorweihnachtliches Lichtfest und Jahresabschluss
Veranstaltungen 2018 - als Info zu unseren Programminhalten
Januar
08.01.18: Norbert Lönnig, Gast
'Goethe und die Religion - Was ist Religion?'
22.01.18 Mitgliederversammlung
Februar
12.02.18: Harold Grewe
'Die große Wanderung'
26.02.18: Thomas Fredrich
'Theosophische Grundlagen: Geoffrey Barborka - Der Göttliche Plan', Studienabend
März
12.03.18: Thomas Fredrich
'Vom Pfade der Illusion zum Herzen der Welt'
26.03.18: Sieglinde Plocki, Gast von der Theosophische Gesellschaft Point Loma
'Die drei Propositionen der Geheimlehre'
April
09.04.18: Carsten Schmidt
'Die Bedeutungsebenen der Sintfluterzählung'
23.04.18: Dr.Manfred Ehmer
'Die Akasha-Chronik, das Buch des Lebens'
Mai
14.05.18: Weißer Lotustag, gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V. und der Theosophischen Gesellschaft Point Loma
28.05.18: Edeltraud Elsas, Gast von der Theosophische Gesellschaft Point Loma
'Alles, was ihr tut - der Karma-Yoga- Pfad'
Juni
11.06.18: Karin Uebe und Thomas Fredrich
'Tristan und Isolde - Richard Wagners Musikwerk in der Deutung eines Mysteriendramas (in Anlehnung an Walter Einbeck)'
25.06.18: Manfred Schneider, Gast von der Anthroposophishen Gesellschaft Dresden
'Die Offenbarung der Gralsmysterien in Richard Wagners Oper Parsifal'
Juli und August - Sommerpause
September
10.09.18: Carsten Schmidt
'Die Bedeutungsebenen der Sintfluterzählung'
24.09.18: Jürgen Manshardt, Gast aus dem Tibetisch-Buddhistischen Zentrum Berlin
'Was sind die essentiellen Lehren des Buddha und die Besonderheiten des tibetischen Buddhismus?'
Oktober
08.10.18: Dr. Manfred Ehmer
'Atlantis – bei Platon und in der Geheimlehre'
22.10.18: Dr. Dagmar Uecker, Gast aus Bad Soden
'Wie erschaffen wir unsere Wirklichkeit?'
November
12.11.18: Gründungsfeier, gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V., Zweig der TGD, und mit der Theosophischen Gesellschaft Point Loma Blavatskyhaus, Berlin
(nur für Mitglieder)
26.11.18: Harold Grewe
'Das Absolute – Gott, Götter und Gottheit'
Dezember
10.12.18: Vorweihnachtliches Lichtfest und Jahresabschluss
Veranstaltungen 2017 - als Info zu unseren Programminhalten
Januar
09.01., 19.00 Uhr
"Merkabah - das Zentrum der Mystik des Judentums" Carsten Schmidt
23.01., 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung (separate Einladung)
Februar
13.02., 19.00 Uhr
"Dante Alighieri - Die Göttliche Komödie,
1. Teil: Inferno - Die Begegnung des Menschen mit dem Bösen;
2. Teil: Purgatorio - Die Begegnung des Menschen mit seinem höheren Wesen, mit sich selbst;
3. Teil: Paradiso - Die Begegnung des Menschen mit dem Göttlich-Guten"
Manfred Schneider, Gast
27.02., 19.00 Uhr
"Theosophische Grundlagen: Beoffrey Barborka - Der Göttliche Plan", Teil 1, Thomas Fredrich
März
13.03., 19.00 Uhr
"Die Unsterblichkeit der drei Spinnerinnen - Atropos, Klotho, Lachesis", Eva Jahn, Gast
27.03., 19.00 Uhr
"Erkenne das Eine - Die Seele, die Brücke zur Unsterblichkeit", Harold Grewe
April
10.04., 19.00 Uhr
"Die Wege der Eingeweihten", Dr. Kai Brandt, Gast
24.04., 19.00 Uhr
"Die Feuersymbolik in der Theosophie", Dr. Manfred Ehmer
Mai
08.05. 19.00 Uhr
Weißer Lotustag: gemeinsam mit der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V./ Zweig der TGD und der Theosophischen Gesellschaft Point Loma - Blavatskyhaus/ Deutsche Abteilung - Berlin (nur für Mitglieder)
22.05., 19.00 Uhr
"Manas, die doppelte Spirale, die zur Vervollkommnung führt", Traudl Elsas, Gast
Juni
12.06., 19.00 Uhr
"Theosophische Grundlagen: Beoffrey Barborka - Der Göttliche Plan", Teil 2, Thomas Fredrich
26.06., 19.00 Uhr
"Du kannst dich selbst erlösen" Harold Grewe
Juli und August - Sommerpause
September
11.9.17, 19.00 Uhr
"Rabindranath Tagore, Einblicke in Leben und Werk eines indischen Dichters", Thomas Fredrich
25.9.17, 19.00 Uhr
"Altruismus – Egoismus", Harold Grewe
Oktober
9.10.17, 19.00 Uhr
"Karma zwischen Chaos und Ordnung", Michael Stemmer, Bremen
23.10.17, 19.00 Uhr
"Das Herz – die Wesensmitte des Menschen", Dr. Manfred Ehmer
November
13.11.17, 19.00 Uhr
"Theosophische Grundlagen: Geoffrey Barborka – Der Göttliche Plan", Studienabend, Thomas Fredrich
14.11.17, 19.00 Uhr
Als Gäste zur Gründungsfeier bei der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e.V./Zweig der TGD, - nur für Mitglieder -
27.11.17, 19.00 Uhr
"Mozarts Musik – ewiges Geheimnis?", Hannes Frischat, Dipl.-Phys., Dipl.-Mus., Theosophische Gesellschaft Point Loma-Covina, Hannover, Gast
Dezember
11.12.17, 19.00 Uhr
Vorweihnachtliches Lichtfest und Jahresabschluss
Veranstaltungen 2016 - als Info zu unseren Programminhalten
11. 1. 2016
Dr. Petra Buchholz, Gast: "Eine Neue Zivilisation ist möglich – die Hilfe der Meister der Weisheit ist uns gewiss"
25. 1. 2016
Mitgliederversammlung (separate Einladung)
8. 2. 2016
Jürgen Berger: "Sein und Tun – ist beides möglich?"
22. 2. 2016
Harold Grewe: "Ist Gott tot? (nach Friedrich Knollmann)"
14. 3. 2016
Andrea Tietböl, Gast: "Der Widder und seine Heilsteine –Astrologische und spirituelle Aspekte aus heutiger Sicht"
11. 4. 2016
Edeltraud Elsas, Gast: "Perspektiven des Gottesbegriffes, Gott zu bezeichnen ist eine Sache – Ihn und die Einheit alles Seienden zu begreifen eine andere!"
25. 4. 2016
Dr. Manfred Ehmer: "Die esoterische Bedeutung des Mondes"
9. 5. 2016
Selim Oezkan: "Das Große Arkanum im Tarot"
17. 5. 2016
Weißer Lotustag: Als Gäste bei der Theosophischen Gesellschaft in Berlin e. V. / Zweig der TGD (nur für Mitglieder)
23. 5. 2016
Eva Jahn, Gast: "Der Mensch – ein kleines Universum auf dem Wege, das Große in sich zu entdecken"
13. 6. 2016
Carsten Schmidt: "An der Wiege von Weltreligionen –das Wesensgeheimnis des Priesterkönigs Melchisedek"
27. 6. 2016
Hamdi Alkonavi, Gast: "Erleuchtung im Sufitum"

In Bremen finden regelmäßig Gesprächskreise statt.
Anmeldung und Information: Martha Wilkens, Tel. 0421 – 621028

Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich die Gruppe Sri Ram in Düsseldorf aufgelöst hat.
Alle Interessenten aus dem Raum Düsseldorf möchten wir darüber informieren, dass es in unserer Gesellschaft auch die Möglichkeit der Einzelmitgliedschaft gibt.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Generalsekretärin zur Verfügung:
Manuela Kaulich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel.: 0941 - 830 24 12

Tagungsort:
Wilma und Bernd Elbel
Mühlenweg 1g, 22946 Trittau
Kontakte: Wilma Elbel, Tel. 04154-707455
Manfred Mey, Tel. 040 5282908
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Über eine freiwillige kleine Spende würden wir uns jedoch freuen. Sie dient ausschließlich zur Deckung unserer Kosten, z.B. für den Tagungsraum oder für Fahrtkosten der Sprecher. Die Treffen finden samstags um 15.00 Uhr, dienstags um 18.30 Uhr statt, wenn nicht anders angegeben.
Veranstaltungsprogramm 2021
13.03.21: „Selbstheilung durch die Kraft der Gedanken/ Gesundheit“, Wilma Elbel
17.04.21: Thema noch offen
15.06.21: Thema noch offen
Veranstaltungsprogramm 2020
März
Samstag 14.03., 15.00 Uhr (B): - das Treffen entfällt
Bericht über die australische Sommertagung in Melbourne
von Manfred Mey
April
Dienstag 07.04., 18.30 Uhr (A): - das Treffen entfällt
„Harry Potter aus der Sicht eines Theosophen“
Vortrag und Gespräch Michael Stemmer, Bremen
Mai
Samstag 09.05., 15.00 Uhr (B): - das Treffen entfällt
„Was ist Freiheit – sind wir frei?“
Vortrag und Gespräche Swantje Ottmüller
Juni
Samstag 13.06., 15.00 Uhr (B): - aus aktuellem Anlass muss leider auch dieses Treffen entfallen
September
Samstag, den 19. September, 15.00 Uhr
Vortrag von Swantje Ottmüller: „Was ist Freiheit – sind wir frei?“
Oktober
Norddeutsches Herbsttreffen vom 23. bis 25.10.2020
im Bio-Hotel Spöktal, Steinbeck bei Bispingen (Lüneburger Heide)
November
Samstag, den 21. November, 15.00 Uhr - aus aktuellem Anlass muss dieses Treffen leider entfallen
Vortrag von Wilma Elbel: „Selbstheilung durch die Kraft der Gedanken/ Gesundheit“
Dezember
Samstag, den 12. Dezember, 15.00 Uhr
„Lichtfest“
Es wäre schön, wenn Ihr etwas zum Vorlesen mitbringt und/oder Gebäck
Veranstaltungsprogramm 2021
Januar
kein Treffen
Das neue Programm beginnt im Februar
Veranstaltungsprogramm 2019 zur Info und als Überblick über die Arbeit in unserer Gruppe
März
Samstag 14.03., 15.00 Uhr (B): - das Treffen entfällt
Bericht über die australische Sommertagung in Melbourne
von Manfred Mey
April
Dienstag 07.04., 18.30 Uhr (A): - das Treffen entfällt
„Harry Potter aus der Sicht eines Theosophen“
Vortrag und Gespräch Michael Stemmer, Bremen
Mai
Samstag 09.05., 15.00 Uhr (B): - aus aktuellem Anlass muss leider auch dieses Treffen entfallen
„Was ist Freiheit – sind wir frei?“
Vortrag und Gespräche Swantje Ottmüller
Juni
Samstag 13.06., 15.00 Uhr (B):
Thema noch offen
Juli
Fortsetzung folgt
Zur Info: Veranstaltungsprogramm 2019
Februar
Dienstag, 19.02.2019, 18.30 Uhr
„Gesunde Ernährung“
Vortrag und Gespräch mit Manfred Kastern, Gast
März
Dienstag, 05.03.2019, 18.30 Uhr
"Schamanische Heilung mit Trommelreise"
Vortrag von Augusto Monteiro, Gast
April
Dienstag, 09.04., 18.30 Uhr - Dieser Termin muss leider entfallen, weil die Renovierung der Räume noch nicht abgeschlossen ist. Er wird baldmöglichst nachgeholt.
"Jesus und die Essener im Lichte der Akasha-Chronik"
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Frühjahrs-Wochenende vom 03. bis 05.05.2019 in Lübeck-Travemünde, s. dort
Dienstag, 21.05., 18.30 Uhr
"Ist Achtsamkeit der Schlüssel zum Glück?"
Vortrag von Wilma Elbel mit anschließendem Gespräch
Juli
Sommertagung vom 24. bis 28.07.2019 in Bad Zwesten, s. dort
Juni und August - Sommerpause
September
Dienstag, 24.09., 18.30 Uhr
"Zusammen sind wir weniger allein"
Vortrag von Wilma Elbel mit anschließendem Gespräch
Oktober
Dienstag, 15.10., 18.30 Uhr
"Wir machen einen kleinen Ausflug in die 'Traumzeit' der Aborigines"
Vortrag von Manfred Mey, Leiter der Gruppe Hamburg, mit anschließendem Gespräch
November
Freitag 08. bis Sonntag 10.11.
Norddeutsches Herbsttreffen in Barendorf bei Lüneburg
Dienstag, 19.11., 18.30 Uhr
"Auslegungen der Weihnachtsgeschichte"
Vortrag und Gespräch mit Cornelia Miskiewicz, Leiterin der Gruppe Hannover
Dezember
Dienstag, 10.12., 19.00 Uhr
gemeinsames Lichtfest mit der Gruppe Brahmapura in Halstenbek
Seminarraum in der Praxis Gabrièle Franklin, Eidelstedter Weg 214, 25469 Halstenbek (S3 Station Krupunder). Bitte Hausschuhe mitbringen.
Zur Info: Veranstaltungsprogramm 2018
März
Mittwoch, 28.03., 18.30 Uhr
Wilma Elbel greift das gestern und heute allumfassende Thema Vergebung auf und zitiert aus dem Buch von Ulrich Duprée 'Ho'oponopono, das Gesetz der Vergebung
April
Mittwoch, 25.04., 18.30 Uhr
"Exoterische und esoterische Aspekte der Gnosis"
Vortrag von Michael Stemmer, Gruppe Bremen
Mai
Mittwoch, 16.05., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
"Einführendes über Nazarener und Essener", Teil 1
Vortrag von Michael Stemmer, Gruppe Bremen
Juli und August - Sommerpause
September - Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen ab sofort dienstags stattfinden!
Dienstag 18.09., 18.30 Uhr
„Die Meister (mit einem Vortrag von Dora van Gelder-Kunz)“
Vortrag von Cornelia Miskiewicz, Leiterin der Gruppe Hohes Ufer Hannover
Oktober
Was ein moderner Essener-Mönch uns mitteilen möchte:
Dienstag 09.10., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Teil 1: "Biographie und Geschichtliches"
Vortrag von Michael Stemmer, Gruppe Bremen
Dienstag 23.10., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Teil 2: "Spirituelles Leben und kritische Betrachtungen"
Vortrag von Michael Stemmer, Gruppe Bremen
November
Norddeutsches Herbsttreffen in Barendorf, vom 09. bis 11.11.18
Anmeldung bei Wilma Elbel, heilerpraxis-elbel@kabelmail.de, Tel.: 04154-707455
Di., 27.11. 18.30 Uhr
„Ist Achtsamkeit der Schlüssel zum Glück?“
Vortrag von Wilma Elbel mit anschießender Diskussion
Dezember
Di., 18.12., 17.00 Uhr
„Lichtfest“ vorweihnachtliches Beisammensein
Unser Lichtfest findet in privaten Räumen statt.
Nähere Informationen über Wilma Elbel und Manfred Mey
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2017
Januar
Mittwoch, 25.01., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Leben und Wirken der Dora van Gelder-Kunz“
Vortrag von Swantje Thomas, Gast
Februar
Mittwoch, 22.02., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Spirituelles Erwachen“
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 22.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Globen, Ketten, Runden"
Vortrag von Rosemarie Breyer, Gast Hamburg
Mittwoch, 29.03. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
„Dora von Gelder Kunz - ihr Leben, ihre Erkenntnisse, ihre Arbeit“
Vortrag von Cornelia Miskiewicz, Leiterin der Gruppe Hohes Ufer Hannover
April
Mittwoch, 12.04. 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Theosophie als Quelle der Religionen“
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Mittwoch, 26.04., 18.30 Uhr in Hamburg
„Zeit, was wissen wir von ihr?“
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Treffen in Lübeck-Travemünde, OT Brodte, vom 12. bis 14.05.17
Anmeldung bei Gabrièle A. Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Mittwoch, 21.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Das Judentum"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Juli und August - Sommerpause
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de
Oktober
Mittwoch, 11.10., 18.00 Uhr (!) in Halstenbek, s.u.
"Karma zwischen Chaos und Ordnung"
Vortrag von Michael Sremmer, Bremen
November
Mittwoch, 15.11., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Das Gesetz der mystischen Zahl 7"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Mittwoch, 29.11. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Programmänderung wegen Krankheit der angekündigten Sprecherin!
Der Vortrag wird zu gegebener Zeit nachgeholt.
"Ein Hauch Jüdischer Mystik" (Jüdisch-hebräische Weisheit)
Vortrag von Michael Stemmer
Dezember
Samstag, 16.12, 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Lichtfest“
Texte zum Vorlesen und Kleingebäck dürfen gerne mitgebracht werden
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2016
Januar
Mittwoch, 27.01.16, 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Wie werde ich zum reinen Kanal für die Engel und Meister", aus dem Buch 'Die Meister und der Pfad' von C.W. Leadbeater
Vortrag von Ulrike Sansone
Februar
Mittwoch, 24.02.16, 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Fülle und Reichtum, nach dem Buch von K.O. Schmidt"
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 23.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die Dyamik der psychischen Welt nach H.P. Blavatsky",
Vortrag Gabrièle A. Franklin
April
Mittwoch, 06.04. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
„Symbole sprechen zu uns – das Emblem der Theosophischen Gesellschaft“
Vortrag und Gespräch, Cornelia Miskiewicz, Hemmingen
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 29.04. bis 01.05.16
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Mittwoch, 11.05. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
„Fragen zur Theosophie“
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Juni
Mittwoch, 01.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"'Wünschen' ein Gespräch mit Gott?"
Vortrag von Wilma Elbel
Juli und August - Sommerpause
September
Mittwoch, 21.09., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die Hierarchien der geistigen Welt"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Oktober
Mittwoch, 05.10., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
„Von der Illusion zur Wahrheit“
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Mittwoch, 26.10., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Die astrale Welt und deren Bewohner"
Vortrag von Ulrike Sansone nach dem Buch von C.W. Leadbeater
November
Mittwoch, 16.11., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
„Gesprächsabend“ mit Martha Wilkens, Bremen
Mittwoch, 30.11., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Der Sufismus und der Islam“
Vortrag von Atena Sabokbar, Gast
Dezember
Samstag, 10.12, 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Lichtfest“
Texte zum Vorlesen dürfen gerne mitgebracht werden
Treffpunkt in Hamburg:
Seminarraum über der Buchhandlung WRAGE, Schlüterstraße 4, 20146 Hamburg
(DB und S-Bahn: Station Dammtor, U1: Station Stephansplatz)
Treffpunkt in Halstenbek:
Seminarraum in der Praxis Gabrièle Franklin, Eidelstedter Weg 214, 25469 Halstenbek
(S3: Station Krupunder)
Bitte Hausschuhe mitbringen!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Über eine freiwillige kleine Spende würden wir uns jedoch freuen. Sie dient ausschließlich zur Deckung unserer Kosten.
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2015
Januar
Dienstag, 27.01., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
"Ist das Weltall das Universum?"
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Februar
Dienstag, 10.02. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Gesprächsabend mit Martha Wilkens, Bremen
Mittwoch, 25.02., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die 7 Prinzipien - die Grundanteile des Menschen"
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 25.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Nächstenliebe"
Vortrag und Gespräch von und mit Wilma Elbel
April
Dienstag, 14.04. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Armin Risi: "Ihr seid Lichtwesen"
Buchbesprechung mit Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 01.05. bis 03.05.15
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Dienstag, 09.06. 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
"Der Weg der Schönheit"
Vortrag und Gespräch von und mit Cornelia Miskiewicz, Hemmingen
Mittwoch, 24.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Atlantis, Lemurien und die Erdkette"
Vortrag von Rosemarie Breyer, Hamburg, Gast
Juli und August - Sommerpause
September
Mittwoch, 02.09., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Die 3 höheren Grundanteile des Menschen und was bedeutet eigentlich „Erleuchtung“, Vortrag von Gabrièle Franklin
Oktober
Mittwoch, 07.10., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Gott - Weltprinzip oder Weltseele",
Vortrag von Olaf Stolp, Gast
Dienstag, 13.10., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
"Licht au fden Pfad",
Vortrag von Klaus Hiller, Uelzen
November
Dienstag (!), 03.11.1519.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Rabindranath Tagore, Einblicke in Leben und Werk eines indischen Dichters",
Vortrag von Thomas Fredrich, Leiter der Gruppe Blavatsky Berlin
Dienstag, 24.11., 18.30 Uhr in Hamburg, s.u.
Gesprächsabend mit Martha Wilkens, Leiterin der Gruppe Bremen
Dezember
Samstag, 12.12., 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Lichtfest"
Treffpunkt:
Seminarraum in der Praxis Gabrièle Franklin, Hauptstr. 49a, 25482 Appen
Bitte Hausschuhe mitbringen!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Über eine freiwillige kleine Spende würden wir uns jedoch freuen. Sie dient ausschließlich zur Deckung unserer Kosten. Alle Treffen dienstags, 19.00Uhr, wenn nicht anders angegeben.
Veranstaltungspsrogramm 2021
16.03.21: „Das Dienen der En-gelwesenheiten: Die göttlichen Boten im Einsatz für die Erdlinge“, Gabrièle A. Franklin
13.04.21: „Die 7 Portale und die Paramita-Höhen“, Ulrike Vogt
Veranstaltungspsrogramm 2020
Januar
Dienstag, 28.01., 19.00 Uhr
"Die Stimme der Stille", Teil 2
Studienkreis über das Buch von Helena Petrovna Blavatsky
Februar
Dienstag 25.02., 19.00 Uhr
"Der Weg der Hingabe oder Bhakti Yoga",
Aufarbeitung des Vortrages von Jacques Mahnich zur Sommerschule 2019, Vortrag von Gabrièle A. Franklin
März
Dienstag, 31.03., 19.00 Uhr
"Gedanken zum Mysterium des Bösen - Was ist gut?"
Vortrag von Norbert Lönnig, Gast, Berlin
April
Dienstag, 28.04., 19.00 Uhr
„Raja Yoga“
Aufarbeitung des Vortrages von Jacques Mahnich zur Sommerschule 2019, Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Mai
Norddeutsches Treffen vom 12. bis 14.05.2017
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Dienstag, 30.06., 19.00
"Der Pfad zum Tempel der Weisheit"
nach dem Buch von Annie Besant, Vortrag von Ulrike Vogt
September
Dienstag, 29.09.20, 19.00 Uhr
„Raja Yoga“
Aufarbeitung des Vortrages von Jacques Mahnich zur Sommerschule 2019, Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Oktober
Dienstag, 27.10.20, 19.00 Uhr
"Das Weihnachtsmysterium in geistiger Schau - Himmel und Erde verbinden sich"
nach dem Buch von Flower Newhouse, Vortrag von Constanze Ilchen
November
Dienstag, 24.11.20, 19.00 Uhr
"Gedanken zum Mysterium des Bösen - Was ist gut?"
Vortrag Norbert Lönnig, Gast, Berlin
Dezember
Dienstag, 22.12.20, 19.00 Uhr
Lichtfest
Theosophische Einstimmung auf das Weihnachtsfest
für Mitglieder und Gäste
zur Info: unser Veranstaltungspsrogramm 2019
Januar
Dienstag, 29.01., 19.00 Uhr
"Der göttliche Plan (Teil 3) - der Versuch, die Geheimlehre von Helena Blavatsky zu entschlüsseln"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Februar
Dienstag 26.02., 19.00 Uhr
"Licht auf den Pfad, nach Mabel Collins"
Vortrag von Ulrike Vogt
März
Termin und Thema noch offen
April
Termin und Thema noch offen
Mai
Norddeutsches Frühjahrstreffen in Lübeck-Travemünde, OT Brodte, vom 03. bis 05.05.19
Anmeldung bei Gabrièle A. Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Dienstag 25.06., 19.00 Uhr
"Der göttliche Plan (Teil 3)"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Juli und August - Sommerpause
September
Dienstag 24.09., 19.00 Uhr
"Der göttliche Plan (Teil 4)"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Oktober
Dienstag 29.10., 19.00 Uhr
"Die Stimme der Stille"
Studienkreis
Dezember
Dienstag 10.12., 19.00 Uhr
Lichtfest
zur Info: unser Veranstaltungspsrogramm 2018
Januar
Mittwoch, 17.01., 19.00 Uhr
„Spiritualität im Alltag“
Vortrag von Ulrike Vogt
Februar
Mittwoch, 14.02., 19.00 Uhr
„Krishnamurti: Jahre des Erwachens - biografische Streifzüge“
Vortrag von Swantje Thomas, Gast
März
Mittwoch, 14.03., 19.00 Uhr
„Vom Pfade der Illusion zum Herzen der Welt“
Vortrag von Thomas Fredrich, Leiter der Gruppe Blavatsky Berlin
April
Mittwoch, 11.04., 19.00 Uhr
"Morgenröte im Aufgang - Hommage à Jacob Böhme" der Film zu Jakob Böhme von und mit Max Hopp, Jan Korthäuer, Ronald Steckel, Klaus Weingarten
Einleitung von Gabrièle A. Franklin
Mai
Norddeutsches Frühjahrstreffen in Lübeck-Travemünde, OT Brodte, vom 04. bis 06.05.18
Anmeldung bei Gabrièle A. Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Mittwoch, 13.06., 19.00 Uhr
"Spirituelles Heilen und die Theosophie"
Vortrag von Gabrièle Franklin
Juli und August - Sommerpause
September
Mittwoch, 19.09.2018, 19.00 Uhr
"Die Mystik der Bäume - ein theosophischer Rundgang durch den
Garten"
Vortrag von Thomas Lehmann
Oktober
Mittwoch, 17.10.2018, 19.00 Uhr
"Der göttliche Plan (Teil 1) - der Versuch, die Geheimlehre von
HPB zu entschlüsseln"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
November
Mittwoch, 14.11.2018, 19.00 Uhr
"Der göttliche Plan (Teil 2) - weitere in sich abgeschlossene
Kapitel aus der Geheimlehre von HPB"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Dezember
12.12.2018
Lichtfest für alle Mitglieder und Gäste
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2017
Januar
Mittwoch, 25.01., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Leben und Wirken der Dora van Gelder-Kunz“
Vortrag von Swantje Thomas, Gast
Februar
Mittwoch, 22.02., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Spirituelles Erwachen“
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 22.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Globen, Ketten, Runden"
Vortrag von Rosemarie Breyer, Gast Hamburg
April
Mittwoch, 12.04. 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Theosophie als Quelle der Religionen“
Vortrag von Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Treffen in Lübeck-Travemünde, OT Brodte, vom 12. bis 14.05.17
Anmeldung bei Gabrièle A. Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Mittwoch, 21.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Das Judentum"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Juli und August - Sommerpause
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de
Oktober
Mittwoch, 11.10., 18.00 Uhr (!) in Halstenbek, s.u.
"Karma zwischen Chaos und Ordnung"
Vortrag von Michael Sremmer, Bremen
November
Mittwoch, 15.11., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Das Gesetz der mystischen Zahl 7"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Dezember
Samstag, 16.12, 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Lichtfest“
Texte zum Vorlesen und Kleingebäck dürfen gerne mitgebracht werden
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2016
Januar
Mittwoch, 27.01.16, 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Wie werde ich zum reinen Kanal für die Engel und Meister", aus dem Buch 'Die Meister und der Pfad' von C.W. Leadbeater
Vortrag von Ulrike Sansone
Februar
Mittwoch, 24.02.16, 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Fülle und Reichtum, nach dem Buch von K.O. Schmidt"
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 23.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die Dyamik der psychischen Welt nach H.P. Blavatsky",
Vortrag Gabrièle A. Franklin
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 29.04. bis 01.05.16
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Mittwoch, 01.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"'Wünschen' ein Gespräch mit Gott?"
Vortrag von Wilma Elbel
Juli und August - Sommerpause
September
Mittwoch, 21.09., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die Hierarchien der geistigen Welt"
Vortrag von Gabrièle A. Franklin
Oktober
Mittwoch, 26.10., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Die astrale Welt und deren Bewohner"
Vortrag von Ulrike Sansone nach dem Buch von C.W. Leadbeater
November
Mittwoch, 30.11., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Der Sufismus und der Islam“
Vortrag von Atena Sabokbar, Gast
Dezember
Samstag, 10.12, 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Lichtfest“
Texte zum Vorlesen dürfen gerne mitgebracht werden
Zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2015
Februar
Mittwoch, 25.02., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Die 7 Prinzipien - die Grundanteile des Menschen"
Vortrag von Gabrièle Franklin
März
Mittwoch, 25.03., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Nächstenliebe"
Vortrag und Gespräch von und mit Wilma Elbel
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 01.05. bis 03.05.15
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
Juni
Mittwoch, 24.06., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Atlantis, Lemurien und die Erdkette"
Vortrag von Rosemarie Breyer, Hamburg, Gast
Juli und August - Sommerpause
September
Mittwoch, 02.09., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
„Die 3 höheren Grundanteile des Menschen und was bedeutet eigentlich „Erleuchtung“, Vortrag von Gabrièle Franklin
Oktober
Mittwoch, 07.10., 19.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Gott - Weltprinzip oder Weltseele",
Vortrag von Olaf Stolp, Gast
November
Dienstag (!), 03.11.1519.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Rabindranath Tagore, Einblicke in Leben und Werk eines indischen Dichters",
Vortrag von Thomas Fredrich, Leiter der Gruppe Blavatsky Berlin
Dezember
Samstag, 12.12., 16.00 Uhr in Halstenbek, s.u.
"Lichtfest"

Studien- und Gesprächsabende 2020:
Mittwochs 14-tägig von 18.30 bis 20.30 Uhr
Leitung und Auskunft: Cornelia Miskiewicz,
Finkenweg 8, 30966 Hemmingen, Tel.: 05101 – 2201
Meditation mittwochs 14-tägig bei Gisela von Morgenstern
Liebe Mitglieder und liebe Freunde der Gruppe Hohes Ufer,
unter Einhaltung der Abstandsregeln können 5 bis 6 Personen an unseren Treffen teilnehmen. Damit das klappt, muss ich um jeweilige verbindliche Anmeldung bitten (von einem Mal zum anderen und/oder telefonisch). Der einstimmende Tee muss leider wegfallen, deshalb sollte sich jeder selbst etwas zu trinken mitbringen.
Das nachstehende Programm haben wir ein bisschen modifiziert, d.h. Ausgefallenes eingebaut und anderes weiterhin auf nächstes Jahr verschoben.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt in der Hoffnung, dass wir uns nach und nach und voller Begeisterung wiedersehen. Ja, Begeisterung für alles Geistige, Spirituelle, Liebevolle, was ja jetzt um so deutlicher wachsen muss.
Eure Cornelia
Juli
22.07. Literaturarbeit: Martin Luther King „Ausgewählte Texte“, Teil 1
August
05.08. Literaturarbeit: Martin Luther King „Ausgewählte Texte“ (Teil 2)
19.08. Elena „Die 13 Pipefill Zeremonie“
September
02.09. Literaturarbeit: Jacques Mahnich „Das Öffnen des Herzens“ (Adyar Heft 2019)
16.09. Cornelia Miskiewicz „ Tonglen und andere Segensmeditationen“
30.09. Themenabend: Meditation
Oktober
14.10. Arbeit im Adyar Heft (Juni 2020)
23. – 25.10. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
28.10. Elena „Keppler als Wissenschaftler und Astrologe“
Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar vom 23. bis 25. Oktober 2020 im Bio-Hotel Spöktal
November
11.11. Wie betrachten ein Märchen
25.11. Unsere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben
Dezember
09.12. Weihnachtsfeier der Gruppe Hohes Ufer
Studien- und Gesprächsabende 2020 - als Überblick über unsere Arbeit:
Januar
08.01. Themenabend: Yogananda – Leben und Werk (bei Gisela v. Morgenstern)
22.01. Themenabend: O verborgenes Leben
Februar
05.02. Cornelia Miskiewicz: „Über Schönheit – Zitate, Gedanken, Erleben“
19.02. Literaturarbeit: Harvey Tordoff „O LANOO, Teil 1“
März
04.03. Besuch bei Martha Wilkens in Bremen
18.03. Literaturarbeit: Harvey Tordoff „O LANOO, Teil 2“ - Termin musste entfallen
April
01.04. Elena: „Die 13 Pipefill Zeremonie“ - entfallen
15.04. Literaturarbeit: Martin Luther King „Ausgewählte Texte“, Teil 1 - entfallen
29.04. Karin Uebe „Tarot und die Reise des Helden“ - Termin musste entfallen
Mai
27.05. Elena: „C.G.Jung – Metaphysische Grundlagen“ - Termin musste entfallen
Juni
10.06. Themenabend: Rainer Maria Rilke – spirituelle Wege eines Poeten - Termin musste entfallen
24.06. Angelika und Henk Verhoog: „Gemeinschaftsbildung“ - Termin musste entfallen
Studien- und Gesprächsabende 2019 - als Überblick über unsere Arbeit:
Januar
09.01. Themenabend: Der Zustand unserer Erde (Teil1) bei Gisela v. Morgenstern
23.01. Themenabend: Der Zustand unserer Erde (Teil2)
Februar
06.02. Cornelia Miskiewicz „Unsere latenten Kräfte entfalten“
20.02. Besuch bei Martha Wilkens in Bremen
März
06.03. Themenabend: Unsere Lieblingsgedichte
20.03. Michael Stemmer „Das Essenertum im Lichte der Akashachronik“
April
03.04. Literaturarbeit: Marcos Resende „How to live theosophie“ (Theosophist 2018)
24.04. Themenabend: Theosophie im Alltag
Mai
03.05. – 05.05. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
08.05. Zum weißen Lotustag. Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
22.05. Literaturarbeit: „Christina“ Bernadette von Dreien (Teil1)
Juni
05.06. Literaturarbeit: „Christina“ Bernadette von Dreien (Teil2)
19.06. Dr. Henk Verhoog „Die spirituelle Seite der Organtransplantation“
Juli
03.07. Themenabend: Ethik in den „Lebenswissenschaften“
17.07 Cornelia Miskiewicz „Die Bedeutung von Reinkarnation für uns“
23.07. – 28.07. Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft Adyar
31.07. Literaturarbeit: Adyar Heft
August
14.08. Cornelia Miskiewicz „Die Bedeutung von Karma für uns“
28.08. Literaturarbeit: “Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 1)
September
11.09. Literaturarbeit: „Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 2)
25.09. Literaturarbeit: „Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 3)
Oktober
16.10. Gisela von Morgenstern „Neal Donald Walsch und seine Gespräche mit Gott“
30.10. Elena „Neue Entwicklungen in der Astrologie“
November
08.11. – 10.11. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
13.11. Wir betrachten ein Märchen
27.11. Themenabend: Unsere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben
Dezember
11.12. Weihnachtsfeier der Gruppe Hohes Ufer
Studien- und Gesprächsabende 2018 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
17.01. Literaturarbeit: William Paul Young „Die Hütte“ (Gisela v. Morgenstern)
31.01. Literaturarbeit: Norbert Lauppert „Die Einheit allen Lebens“ (Kapitel 5/6)
Februar
14.02. Thomas Fredrich „Vom Pfade der Illusion zum Herzen der Welt“
28.02. Literaturarbeit: Norbert Lauppert „Die Einheit allen Lebens“ (Kapitel 7/8)
März
14.03. Themenabend: Unsere Gedanken und Gefühle zu Reinkarnation und Karma
28.03. Michael Stemmer „Karma zwischen Ordnung und Chaos“
April
11.04. Cornelia Miskiewicz „Ein besonderer Aspekt von Karma“ (mit einem Bilderbuch
von Neal Donald Walsch)
25.04. Cornelia Miskiewicz „Die Meister“ (mit einem Vortrag von Dora van Gelder Kunz)
Mai
04..05. – 06.05. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
09.05 Ursula Schramme „Brahma Kumaris und Raja Yoga“
23.05. Ursula Schramme „Einführung in den Raja Yoga mit Meditation
Juni
06.06. Angelika Verhoog „Hat der Gral für uns noch eine Bedeutung?“
20.06. Themenabend: Unser spiritueller Weg und der Alltag
Juli
04.07. Literaturarbeit: Thich Nhat Hanh „Liebesbrief an die Erde“
10.07. – 15.07. Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft Adyar
18.07. Bericht von der Sommerschule und die Baummeditation von Heinz Müller-Jung
Oktober
10.10. Literaturarbeit: Thich Nhat Hanh „Liebesbrief an die Erde“
24.10. Gisela von Morgenstern: „ Neal Donald Walsch und seine Gespräche mit Gott“
November
07.11. Wir betrachten ein Märchen von Hans Christian Andersen
21.11. Themenabend: Unsere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben
Dezember
05.12. Weihnachtsfeier
Zusätzlicher Gastvortrag: „Astrologie und Theosophie“
Veranstaltungsprogramm 2017 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
11.01., 18.30 Uhr
"Wir stellen unsere Heilmeditation vor"
Ort: Praxis Gisela von Morgenstern
25.01., 18.30 Uhr
Gesprächsabend mit Martha Wilkens
Februar
08.02., 18.30 Uhr
Themenabend: "Unsere Erfahrungen mit Meditation"
22.02., 18.30 Uhr
„Geoffrey Hodson – Einblicke und Einsichten in Leben und Werk eines hellsichtigen Theosophen", Thomas Fredrich, Leiter der Gruppe Helena Blavatsky, Berlin
März
08.03., 18.30 Uhr
Themenabend: "Die Bedeutung einiger Erzengel"
April
05.04., 18.30 Uhr
Themenabend: "Mystisches Christentum – unsere Choräle"
19.04., 18.30 Uhr
"Beiträge der Theosophie zur Christusfrage", Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Treffen vom 12. bis 14.05.2017
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
17.05., 18.30 Uhr
Zum Weißen Lotustag! Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
31.05., 18.30 Uhr
„Alpha Nursing nach Mona Lisa Boeysen“, Vera Kühlke
Juni
14.06., 18.30 Uhr
„Das Labyrinth – ein Symbol für unseren Weg“, Cornelia Miskiewicz
28.06., (18.30 Uhr?)
Spaziergang zum Labyrinth „Das Rad“ in der Eilenriede
Juli
12.07., 18.30 Uhr
„Meine Arbeit mit 'Ein Kurs im Wundern' “, Gisela von Morgenstern
26.07., 18.30 Uhr
Themenabend: Unsere Erfahrungen mit Qi-Gong und Yoga
August
09.08., 18.30 Uhr
Elisabeth Raven: „Der Weg des Königlichen Yoga“
Europäischer Kongress in Barcelona vom 21. bis 26.08.2017
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
Oktober
11.10., 18.30 Uhr
Bericht über die Sommertagung 2017
25.10., 18.30 Uhr
Cornelia Miskiewicz: „Dora Kunz – ihr Leben, ihre Erkenntnisse, ihre Arbeit“
November
08.11., 18.30 Uhr
Cornelisa Miskiewicz: "Theosophische Märcheninterpretation"
22.11., 18.30 Uhr
Themenabend: Tod und Sterben
Dezember
06.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier
Veranstaltungsprogramm 2016 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
20.01., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: „Licht auf den Pfad“
Februar
03.02., 18.30 Uhr
Martha Wilkens: „Vom kleinen Ich zum großen Wir“ (Gesprächsabend mit CD)
17.02., 18.30 Uhr
„Kriegskinder-Kriegsenkel“ (Literatur, Berichte, Erlebnisse, Strategien) - I
März
02.03., 18.30 Uhr
„Kriegskinder-Kriegsenkel“ (Literatur, Berichte, Erlebnisse, Strategien) - II
30.03., 18.30 Uhr
Angelika Verhoog: „Bilder der anthroposophischen Malerin Liane Collot d'Herbois", (Einleitung und gemeinsame Bildbesprechung)
April
13.04., 18.30 Uhr
Cornelia Miskiewicz: „Mutter Erde – geliebte Bodhisattva“
27.04., 18.30 Uhr
„Vom Umgang mit dem Dunkel – Bewältigung von Angst“ (Gesprächsabend)
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 29.04. bis 01.05.16
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
11.05., 18.30 Uhr
Zum Weißen Lotustag! Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
25.05., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: Tolle "Eine neue Erde"
Juni
08.06., 18.30 Uhr
Die Symbole im Emblem der T.G.
22.06., 18.30 Uhr
„Unsere Chakras“ (Gesprächsabend)
Juli
06.07., 18.30 Uhr
Gespräche zur Situation der Gruppe
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 27. bis 31.07.16
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
Eigene Vorbereitung zum Treffen am 14.09.:
Adyar-Heft 2015/3: Thomas Fredrich über die Mahatma-Briefe
September
14.09., 18.30 Uhr
Elisabeth Raven: „Was bedeuten die Mahatma-Briefe für uns hier und jetzt?“
Oktober
12.10., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: „Die Stimme der Stille“
November
09.11., 18.30 Uhr
Gerlind Fenner und Cornelia Miskiewicz betrachten ein Märchen
23.11., 18.30 Uhr
Tod und Sterben (Gesprächsabend)
Dezember
07.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier

In Lebach finden monatliche Gesprächskreise statt.
Die Studienthemen sind noch nicht festgelegt, können aber kurz vorher erfragt werden.
Bitte auch Zeit und Ort telefonisch bestätigen lassen!
Es kann sich immer wieder mal was kurzfristig ändern.
Anmeldung und Information bei:
Reverend Johannes van Driel
Höchstener Strasse 8, 66822 Lebach
Tel. 06888 5810489,
E-Mail : HermesTris@t-online.de

Tagungsort und Kontakt:
Dr. Peter Michel
Voglherd 1, 85567 Grafing
Tel. 08092 – 9444
PMichel@Aquamarin-Verlag.de

Alle an Theosophie Interessierten sind herzlich zu den Treffen eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
Wegen Corona sind alle Termine vorläufig. Sie müssen eventuell kurzfristig storniert bzw. geändert werden. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder auch hier im Internet.
Leitung und Auskunft: Manuela Kaulich
Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf
Tel.: 0941 - 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de
unser PROGRAMM 2021
beginnt voraussichtlich erst im März, jeweils Montag, 18.30Uhr
Hinweisen möchten wir auch auf unser Online-Programm ab 29.02.2021, 19.00Uhr - Infos unter theosophie-adyar@gmx.de
15.03.21: „Johannes, eine Erzählung von Heinz Körner“, Karl-Heinz Stallinger, Gast
31.03.21: „Die Mission der Theosophischen Gesellschaft“, Studienkreis
03.05.21: Feier zum Weißen Lotustag
07.06.21: „Barborka: die menschliche Evolution“, Studienkreis
unser PROGRAMM 2020
Januar
Montag, 27.01., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 1 - Das unendliche, manvantarische Leben", Studienkreis mit Karin Gruber, Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
Februar
Montag, 10.02., 18.30 Uhr
"Schöpferische Meditation und multidimensionales Bewusstsein –
Lama Anagarika Govinda", Vortrag von Gerhard Gruber
Montag, 24.02., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 2 - Prana und das Selbst",
Studienkreis mit Karin Gruber, Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
März
Montag, 09.03., 18.30 Uhr, eine Woche vorverlegt!
"Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?", Studienkreis zum Vortrag von Traudl Elsas
Montag, 30.03., 18.30 Uhr - das Treffen entfällt
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 3 – Ist der Wunsch zu leben selbstsüchtig?", Studienkreis mit Karin Gruber,
Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
April
Montag, 20.04., 18.30 Uhr - das Treffen entfällt
"Die Mission der Theosophischen Gesellschaft", Studienkreis
Mai
Montag, 11.05., 18.30 Uhr - das Treffen entfällt
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 25.05., 18.30 Uhr - das Treffen entfällt
"Theosophie und Naturwissenschaften", Vortrag von Brigitte Molnar
Juni
Montag, 08.06., 18.30 Uhr
"Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre vom ständigen Wandel: die menschliche Evolution", Studienkreis - das Treffen entfällt
Montag, 22.06., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 3 – Ist der Wunsch zu leben selbstsüchtig? und Meditation", Studienkreis mit Karin Gruber,
Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
Juli
Sommerschule in Bad Zwesten vom 11. bis 15.07.2020 - das Treffen ist abgesagt
Montag, 13.07., 18.30 Uhr
"Der unterteilte Pfad - wie erlangen wir Einsicht?", Studienkreis zum Vortrag von Traudl Elsass
Montag, 27.07., 18.30 Uhr
„Dienst und Opfer in der Bhagavad Gita“, Vortrag von Manuela Kaulich
August
Montag, 24.08., 18.30 Uhr
"Mein Weg als Heiler", Beitrag von Carsten Rinne
September
Montag, 14.09., 18.30 Uhr
„Dienst und Opfer bei Annie Besant“, Vortrag von Manuela Kaulich
Samstag, 19.09., 10.00 bis 17.00 Uhr
Süddeutsches Treffen, Infos siehe Startseite
Montag, 28.09., 18.30 Uhr
„Wundervolle Kräfte in Dir", Teil 2, Vortrag von Karl-Heinz Stallinger, Gast
Oktober
Montag, 12.10., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – die letzten 6 Abschnitte aus Kapitel XII - „Die Lehre vom universalen Wissen“, Studienkreis
Montag, 26.10., 18.30 Uhr
entfällt wegen Teilnahme am Norddeutschen Herbsttreffen
November
Montag, 09.11., 18.30 Uhr - aus aktuellem Anlass muss dieses Treffen leider entfallen
„Dienst und Opfer – ihre Bedeutung in der Theosophie“, Studienkreis mit Manuela Kaulich
Montag, 23.11., 18.30 Uhr - aus aktuellem Anlass muss dieses Treffen leider entfallen
„Der Sufismus und Geschichten von Mullah Nasruddin", Vortrag von Karin Gruber
Dezember
Montag, 14.12., 18.30 Uhr - wahrscheinlich muss auch dieses Treffen entfallen
Adventsfeier - Ausschnitte aus dem Buch von Geoffrey Hodson „Meditation - Einblicke in das große Geheimnis des Lebens"
Leitung und Auskunft:
Manuela Kaulich
Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf
Tel.: 0941 - 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de
unser PROGRAMM 2021
Januar
Montag, 11.01., 18.30 Uhr
„Wiedergeburt“, Film von Thomas Schmelzer, Filmbesprechung
Montag, 25.01., 18.30 Uhr
„Das innere Kind", Vortrag von Karl-Heinz Stallinger
Februar
Montag, 08.02., 18.30 Uhr
„Der Weltgeist - wie wir alle miteinander verbunden sind", von Roger D. Nelson und Georg Kindel, Buchbesprechung mit Manuela Kaulich
Montag, 22.02., 18.30 Uhr
„Künstlich gestaltete Reifeprozesse der TG“, Vortrag von Gerhard Gruber
unser PROGRAMM 2019 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Montag, 21.01., 18.30 Uhr
„Wege zu göttlicher Weisheit“, Vortrag von Manuela Kaulich
Februar
Montag, 11.02., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka - Die Lehre von Ausgleich und Harmonie", Studienkreis
Montag, 25.02., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von Ausgleich und Harmonie“, Studienkreis, Teil 2
März
Montag, 11.03., 18.30 Uhr
„Annäherung an die Wesen der feinstofflichen Welt – unsere eigenen Erlebnisse“, Studienkreis
Montag, 25.03., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis
April
Montag, 08.04., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis, Teil 2
Mai
Montag, 13.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 27.05., 18.30 Uhr
Studienkreis zum Vortrag von Lily Chong beim Weltkongress 2018 in Singapur zum Thema: "Gebete, verschiedene Arten und ihre Wirkungen"
Juni
Montag, 03.06., 18.30 Uhr - eine Woche vorverlegt wegen Pfingsten
"Theosophisches Erkennen", Vortrag von Dr. Ruth Fischer, Frankfurt
Montag, 24.06., 18.30 Uhr
"Die drei Lebenswogen nach CW Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
Juli
Montag, 08.07., 18.30 Uhr
"Alles was ihr tut" - oder wie wir wollen, was wir sollen! Wir sprechen über den Vortrag von Traudl Elsas vom Vortrag in München
Sommertagung in Bad Zwesten vom 24. bis 28.07.2019
August - Sommerpause
September
Montag, 09.09., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis, Teil 2
Samstag, 28.09., 9.00 bis 17.00Uhr
Süddeutsches Treffen zum Thema der Sommertagung: "Theosophie leben im 21. Jahrhundert"
Oktober
Mittwoch, 16.10., 18.30 Uhr!
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von der essentiellen Identität“, Studienkreis
Mittwoch, 30.10., 19.30 Uhr!
Programmänderung aus aktuellem Anlass! Wir besuchen den Vortrag von Harald Welzer in Langquaid: "Gespräch über Geschichten über eine mögliche andere Zukunft" im Rahmen des Projekts "Wohnen der Zukunft im ländlichen Raum"
November
Montag, 11.11., 18.30 Uhr
Programmänderung - Vortrag vom 28.10.19:
"Wundervolle Kräfte in dir", Vortrag von Karl-Heinz Stallinger zum gleichnamigen Buch von Harold Sherman
Montag, 25.11., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von der essentiellen Identität“, Studienkreis
Dezember
Montag, 09.12., 18.30 Uhr
"Die Stimme der Stille" - als Thema unserer Adventfeier
unser PROGRAMM 2018 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Montag, 15.01., 18.30 Uhr
"Berufung in der vedischen Psychologie, nach Satja Das", Vortrag von Julia Heberle, Gast
Montag, 29.01., 18.30 Uhr
"Die Bhagavad Gita", Vortrag mit Lesung von Manuela Kaulich
Februar
Montag, 12.02., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 1. Strahl", Studienkreis - entfallen
Montag, 26.02., 18.30 Uhr
"Yoga Philosophie - von Swami Vivekananda", Vortrag von Gerhard Gruber
März
Montag, 12.03., 18.30 Uhr
"Perspektiven des Gottesbegriffes", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 26.03., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 1. Strahl", Studienkreis
April
Montag, 09.04., 18.30 Uhr
"Der Brief Nr. 10 (chronol. Nr. 72) des Meisters Koot Hoomi Lal Singh", Studienkreis
Sonntag, 22.04., 15.00 Uhr
"Die Himmlische Schrift - Engelbilder & Zahlenphilosophie der Moderne", Vortrag von Gerhard Holler
Mai
Montag, 14.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 28.05., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 2. Strahl", Studienkreis
Juni
Montag, 11.06., 18.30 Uhr
"Der Brief Nr. 10 (chronol. Nr. 72) des Meisters Koot Hoomi Lal Singh", Studienkreis Teil 2; wir vertiefen und vergleichen den Gottesbegriff mit anderen Traditionen
Montag, 25.06., 18.30 Uhr
"Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von den Hierarchien", Studienkreis
Juli
Montag, 23.07., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 3. Strahl", Studienkreis
August - Sommerpause
September
Montag, 17.09., 18.30 Uhr
"Aura und der feinstoffliche Körper" nach Kurt Leland"
Samstag, 29.09.2018
Süddeutsches Treffen
"Kurt Leland - eine Nachbereitung der Sommertagung 2018" sowie der Vortrag von Stefan Hänel: "Helena Blavatsky's letzter Brief an die TG"
Oktober
Montag, 15.10., 18.30 Uhr
"Das Arbeiten mit Devas - der Umgang mit der feinstofflichen Welt nach Kurt Leland"
Montag, 29.10., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von der ständigen Erneuerung“, Studienkreis
November
Montag, 26.11., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von der ständigen Erneuerung“, Studienkreis
Dezember
Montag, 10.12., 18.30. Uhr
Adventsfeier mit Rückblick und Ausblick
unser PROGRAMM 2017 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Montag, 09.01.2017, 18.30 Uhr
"Die heilende Frequenz der Liebe", Beitrag mit praktischen Übungen von Andrea Österer-Mösch als Einführung in unser Programm 2017 - Treffen findet in der Hölderlinstraße statt!
Montag, 23.01., 18.30 Uhr
Mitgliederversammlung und Bericht zur International Convention in Adyar,
Manuela Kaulich
Februar
Sonntag, 05.02., 15.00 Uhr
"Manas, die doppelte Spirale, die zur Vollkommenheit führt", Aufsatz von Traudl Elsas, Gast, Textstudium
Montag, 27.02., 18.30 Uhr
"Karma und Gnade" - Studienkreis unter der Leitung von Karl-Heinz Stallinger, Gast
März
Montag, 06.03., 18.30 Uhr
"Psycho-Neuro-Immunologie", - in diesem Gebiet nähert sich die Wissenschaft der theosophischen These vom Primat des Geistes gegenüber dem Körper bzw. der Materie, Vortrag von Dr. Ruth C. Fischer, Gast
Montag, 20.03., 18.30 Uhr
"Hinduismus", Teil 3, Vortrag von Hans Meyer
April
Sonntag, 02.04., 15.00 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 24.04., 18.30 Uhr
"Selbsterkenntnis", Vortrag von Gerhard Gruber
Mai
Montag, 08.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 22.05., 18.30 Uhr
"Gelebte Theosophie: Gelassenheit, Besonnenheit, innere Ruhe",
Diskussionssrunde mit Karin Gruber
Juni
Montag, 12.06., 18.30 Uhr
"Gelebte Theosophie: richtiges - falsches Handeln",
Diskussionssrunde mit Karin Gruber
Montag, 26.06., 18.30 Uhr
"Dora van Gelder-Kunz: Mit den inneren Augen schauen", Lesung und Gespräch zum gleichnamigen Buch mit Manuela Kaulich
Juli
Montag, 03.07., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen" - wir bearbeiten das Thema gemeinsam in der Gruppe
August - Sommerpause
September
Montag, 11.09.2017, 18.30 Uhr
"Gedankenkraft und Gedankenformen, basierend auf den Forschungen von Annie Besant und Charles W. Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de
Oktober
21.10.17 Süddeutsches Treffen in Lappersdorf, auch hier sind uns Gäste herzlich willkommen! unser Thema: "O Lanoo, die Geheimlehre entschleiert"
November
Montag, 13.11., 18.30 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 20.11., 18.30 Uhr
"Warum wir uns nicht an vergangene Leben erinnern", Vortrag von Karin Gruber
Dezember
Montag, 04.12., 18.30 Uhr
"Adventsfeier mit Rückblick auf 2017 und Ausblick auf 2018"
unser PROGRAMM 2016 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Sonntag, 24.01.2016
Die Internationale Convention 2015/2016 in Adyar - Bericht von Manuela Kaulich
Jahresversammlung der Gruppe mit Programmbesprechung
Februar
Montag, 01.02., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "die Weltreligionen: Hinduismus, Teil 1", Vortrag
Montag, 29.02., 18.30 Uhr
"Fragen und Antworten", Gesprächskreis
März
Sonntag, 06.03., 15.00 Uhr
Traudl Elsas, Gast: "Spiritualität bedingt Liebe – welche Möglichkeiten also bieten sich uns in der Kamarunde?“, Vortrag
Montag, 21.03., 18.30 Uhr
Hans Meyer "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 10
April
Montag, 04.04., 18.30 Uhr
Carmen Süßer, Gast: "Die Kunst der Zusammenarbeit", Vortrag
Sonntag, 17.04., 15.00 Uhr
Prof. Dr. Andreas de Bruin, Gast: "Maitreya und die Meister", Vortrag mit anschließender Transmissionsmeditation
Mai
Montag, 09.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag
Sonntag, 29.05., 15.00 Uhr
Karin Gruber: „Wird jeder Einzelne mit einer Aufgabe geboren?“, Vortrag
Juni
Sonntag, 05.06., 15.00 Uhr
Rosamaria Baumgartner, Gast: "Die Bergbesteigung des Mose", Vortrag
Montag, 20.06., 18.30 Uhr
Reiner Ullrich: „Ziele theosophischen Strebens“, Vortrag
Juli
Montag, 04.07., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber: "Buddhi Yoga – Bhagavad Gita", Vortrag
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 27. bis 31.07.16:
"Das Feuer der Theosophie"
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
September
Sonntag, 18.09., 15.00 Uhr
Steven Otto, München, Gast: "H. P. Blavatsky, der Stein der Weisen & die moralische Revolution des Abendlandes, Herleitung der dekadischen Einteilung von Makro- & Mikrokosmos anhand der originalen theosophischen Lehre respektive deren insbesondere moralisch-ethischen Implikationen für Lehre, Mensch und Gesellschaft" Vortrag
Süddeutsches Wochenende vom 23. bis 25.09.2016 in Lappersdorf/ Regensburg
Studienkreis als Einführung in die Geheimlehre mit Jan Jelle Keppler,
eh. Generalsekretär der belgischen Sektion
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12; theosophie-adyar@gmx.de
Oktober
C.V.K. Maithreya ist auch dieses Jahr wieder in Deutschland. Er besucht die Gruppe Feuriger Drache in Regensburg am
Sonntag, 02.10., 15.00 Uhr
mit seinem Vortrag "Yoga in Hinduism", "Yoga im Hinduismus".
Der Vortrag wird aus dem Englischen übersetzt,
anschließend Aussprache zum Thema mit Chaganti, Dr. Sunita und Aditi Maithreya
Veranstaltungsort: Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf bei Regensburg
Tel.: 0941 - 830 24 12, 830 24 12 für Vorabinfos oder theosophie-adyar@gmx.de
Montag, 24.10., 18.30 Uhr
Hans Meyer "die Weltreligionen: Hinduismus, Teil 2", Vortrag
November
Montag, 07.11., 18.30 Uhr
"Freier Wille: Realität oder Illusion", Gesprächskreis unter der Leitung von Karl-Heinz Stallinger, Regensburg, Gast
Montag, 21.11., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 11
Dezember
Montag, 05.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier mit einer Lesung aus spirituellen Texten
zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2015
Januar
Sonntag, 18.01.2015, 15.00 Uhr
Karin Gruber: "Geist und der Zustand ohne Geist - Eine Reise ins ICH", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 1
Februar
Montag, 02.02., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Okkultes Leben und Moderne" - Teil 2
Sonntag, 15.02., 14.00 Uhr (Beginn wurde vorverlegt!)
Gastreferent Prof. Dr. Andreas de Bruin: Spirituelle Lehrer: Maitreya
Der audiovisuelle Vortrag ist Teil einer Film- und Vortragsreihe über spirituelle Lehrer und ihre Unterweisungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Erwartung der Wiederkehr eines grossen spirituellen Lehrers, dessen Name Maitreya lautet. Nach Angaben des britischen Künstlers und Buchautors Benjamin Creme, der sich seit über 40 Jahren mit dem Thema befasst, ist Maitreya der von vielen Religionen unter unterschiedlichen Namen – Christus, Maitreya-Buddha, Imam Mahdi, Krishna, Messias – erwartete Heilbringer.
Der Vortrag beleuchtet die diesbezüglichen Argumentationsgrundlagen und setzt sie in Beziehung zur heutigen Lage der Welt (Film). Anhand von Filmausschnitten werden auch die Lehren Maitreyas thematisiert: Ehrlichkeit im Denken, Aufrichtigkeit im Herzen und innere Gelassenheit – als Beitrag jedes Einzelnen zu einer friedlichen Gesellschaft.
Achtung: Diese Veranstaltung findet in Lappersdorf, Hölderlinstraße statt!
Rückfragen und Anmeldung unter Tel.: 0941-830 24 12 oder 0941-8905 9590.
März
Montag, 02.03., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber: "Vedanta Philosophie"
Sonntag, 15.03., 14.00 Uhr (Beginn wurde vorverlegt!)
Gastreferent Prof. Dr. Andreas de Bruin: Transmissionsmeditation (Workshop/Seminar)
Die Transmissionsmeditation wurde 1974 von dem britischen Künstler und Buchautor Benjamin Creme unter Anleitung eines Meisters der Weisheit eingeführt. Sie ist eine einfach zu praktizierende Form der Gruppenmeditation, die an keine Konfession gebunden und mit jeder anderen religiösen oder spirituellen Praxis vereinbar ist.
Einführungsvortrag und Interview mit Benjamin Creme über Ziel, Methode und Wirkung von Transmissionsmeditation. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, unter seiner Anleitung die Transmissionsmeditation zu praktizieren.
Achtung: Diese Veranstaltung findet in Lappersdorf, Hölderlinstraße statt!
Rückfragen und Anmeldung unter Tel.: 0941-830 24 12 oder 0941-8905 9590.
April
Montag, 13.04., 18.30 Uhr
Karin Gruber: "Geist und der Zustand ohne Geist - eine Reise ins Selbst", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A Journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 2
Sonntag, 26.04., 15.00 Uhr
Olga Pfeiffer: "Der Beginn des Lebens auf Erden"
Mai
Montag, 04.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag
Sonntag, den 17.05., 15.00 Uhr
Karin Gruber: "Gelebte Weisheit", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A Journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 3
Juni
Montag, 01.06., 18.30 Uhr
Grundlagen der Theosophie
Sonntag, 14.06., 15.00 Uhr
Olga Pfeiffer: "Der Beginn des Lebens auf Erden"
Juli
Sonntag, 05.07., 15.00 Uhr (Termin wurde geändert von Montag auf Sonntag!)
Theosophische Aphorismen - Diskussionsrunde mit Karin Gruber über deren Bedeutung
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 25. bis 30.07.15
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
September - Achtung geändertes Programm ab September!
Montag, 14.09., 18.30 Uhr
Klaus Hiller, Uelzen: "Licht auf den Pfad", Vortrag
Süddeutsches Treffen in Lappersdorf bei Regensburg vom 18. bis 20.09.2015 mit unserem Ehrengast C.V.K. Maithreya aus Chennai, Indien
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
Oktober
Sonntag, 18.10., 15.00 Uhr
Manuela Kaulich: "Annie Besant zum Thema Denken", Teil 1
Montag, 26.10., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber "Vedanta Philosophie", Vortrag
November
Montag, 02.11., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 9
Sonntag, 22.11., 15.00 Uhr
Manuela Kaulich: "Annie Besant zum Thema Denken", Teil 2
Dezember
Montag, 07.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier
Leitung und Auskunft:
Manuela Kaulich
Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf
Tel.: 0941 - 830 24 12, 830 24 12, theosophie-adyar@gmx.de