ONLINE-VORTRÄGE 2023
Anmeldung zu den Terminen unseres neuen Online-Programms bitte bei Walter Wiesmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Handy 0160-99174325)
an jedem 3. Montag des Monats um 19.00 Uhr; weitere Programme s. Gruppen und Veranstaltungen
Montag, 20.02.2023, 19.00Uhr:
Frank Henkel: "Universale Prinzipien der Schöpfung"
Im Grunde ist dieses Wissen älter als die uns bekannte Menschheit. Überliefert von Weisen und Gelehrten, die, wie später u.a. Pythagoras, Sokrates, Platon, ihr Wissen sowohl in exoterischer als auch in esoterischer Philosophie lehrten. Doch ist exoterische Philosophie (vgl. Platons Höhlengleichnis) ohne den esoterischen Schlüssel wertlos.
Die hermetischen Naturprinzipien sind die notwen-digen esoterischen Schlüssel, die alle «exoterischen Schriften der Philosophie», alle «allegorisch Heiligen Schriften» sowie Inschriften wie: «Erkenne dich selbst» (Delphi-Tempel) in ihrer Urbedeutung eröffnen. Erst die Erkenntnis «innerer feinstofflicher Welten» führt zur «Erlösung vom Leiden» in der «grobstofflichen Außenwelt». Oder wie es Max Planck ausdrückte: «Es gibt keine Materie an sich. Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt, so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewussten intelligenten Geist annehmen.» Allein dieser Geist gibt sich selbst Ausdruck über hermetische Prinzipien, Ordnungsstrukturen und universalwirksame Naturkräfte. So erschafft ES «feste individuelle Umlaufbahnen» für alle seine evolvierenden «Pilger-Seelen».
Frank Henkel ist Studienleiter und Präsident des «Studienverein zeitlose Weisheit der Theosophischen Gesellschaft Adyar in der Schweiz e.V.» und Präsident der Theosophischen Loge Hermes in Wädenswil.
Einwahl nur für diesen Vortrag:
https://us02web.zoom.us/j/85014021566?pwd=Rm9GMWlFbnpFdHdaODlna0xuVndkZz09
Montag, 20.03.2023, 19.00Uhr:
Anja Schreiber: "Impulse für ein spirituelles Leben aus dem alten Mönchtum"
Montag, 17.04.2023, 19.00 Uhr:
Dr. Ruth C. Fischer: "Seraphita - eine irdische Liebe, göttlich inspiriert, nach Honoré de Balzac"
Montag, 15.05., 19.00 Uhr:
"Feier zum Weißen Lotustag", Lesung ausgewählter Texte aus der Bhagavad Gita und "Die Leuchte Asiens" von Sir Edwin Arnold
Montag, 19.06., 19.00 Uhr:
Matthias Wenger: "Die Externsteine - ein Ort der Kraft und der Einweihung in Mitteleuropa"
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
frühere Themen siehe Programm Archiv